1. Parietale Osteopathie:
Knochen, Bänder, Gelenke, Muskeln, Faszien
2. Viscerale Osteopathie:
Organe, Arterien, Venen, Lymphgefäße
3. Craniosacrale Osteopathie: Gehirn, Rückenmark, Nerven, Liquor
Ein Osteopath untersucht den kompletten Körper zusammen mit den Angaben im Aufnahmegespräch kann er eine Ursachen- Folge-Kette erstellen und auf deren Basis ursachenbezogen Therapieren. Es somit nach der Ursache eines Problems gesucht und dies behoben, danach kann sich der Körper wieder reorganisieren und heilen.
Viele gesetzliche Krankenkassen übernehmen anteilig die Behandlungskosten. Im folgenden Link können Sie sich hierzu
informieren.